🗺️ Die MTO-Map – Wie Secondhand für alle sichtbar wird

Ich habe viele Städte über den Basketball entdeckt.
In jeder Stadt bin ich raus auf die Plätze – einfach spielen, Leute treffen, Alltag ausschalten. Und fast genauso oft bin ich durch die Straßen geschlendert und habe dabei kleine, unscheinbare Secondhand-Läden entdeckt. Läden, die mich überrascht haben – mit besonderen Teilen, tollen Gesprächen und echtem Charakter.

Aber eins ist mir dabei klar geworden:
Die besten Secondhand-Spots findet man nicht durch Googeln.
Man findet sie durch Zufall. Oder gar nicht.


Genau das wollte ich ändern.

Ich wollte eine Karte bauen, die zeigt, wie viele Schätze es da draußen wirklich gibt.
Nicht nur die groĂźen Stores in Berlin oder Hamburg, sondern auch die kleinen Boutiquen in Essen, Trier, Augsburg oder Bielefeld.
Läden mit Persönlichkeit. Mit Geschichte. Und mit einer Haltung.

So ist die MTO-Map entstanden.


đź§­ Was du auf der Map findest:

Heute steck die Karte noch in Ihren Kinderschuhen. Alle Funktionen kkommen Schritt fĂĽr schritt mit der Zeit dazu.

Secondhand-Läden in ganz Deutschland, liebevoll kuratiert.

Filter nach Kategorie: Kleidung, Möbel, Kinder, Vintage, Upcycling u.v.m.

Jede Woche neue Einträge, weil ich ständig neue Orte entdecke – oder von euch empfohlen bekomme.

Verlinkungen zu Interviews und Blogbeiträgen, wenn ein Laden schon auf dem Blog vorgestellt wurde.


đź’ˇ Warum ich das mache?

Weil ich will, dass du nicht mehr suchen musst.
Sondern einfach findest.
Und weil ich möchte, dass die Läden, die mit Herz geführt werden, endlich sichtbar werden – auch wenn sie kein großes Marketingbudget haben.


👣 So nutzt du die Map:

  • Gib deinen Standort ein oder navigiere dich frei durchs Land.
  • Klicke auf die Pinnaden oder Orangenen Punkte.
  • Klick dich rein, entdecke die Kategorie und den Ort des Laden.
  • Besuche ihn – vor Ort mit dem Link auf Google Mpas oder bald auch online ĂĽber MTO.

đź§µ FĂĽr Ladenbesitzer:innen:

Dein Laden fehlt? Dann melde dich bei mir.
Ich trage dich kostenlos in die Map ein – und wenn du möchtest, erzähle ich deine Geschichte im Blog oder auf Social Media.

Denn More Than Once lebt von dir.
Von deinem Stil, deiner Vision, deinem Schaufenster.


Ob du Lust auf einen nachhaltigen Städtetrip hast oder einfach schauen willst, was es in deiner Umgebung gibt –
die MTO-Map ist dein Kompass fĂĽr bewussten Konsum.

Und sie wächst. Jeden Tag.
Mit jeder Geschichte. Mit jedem Laden.
Vielleicht ja bald mit deinem?


👉 Jetzt Map entdecken und losstöbern: 

Zum Blog

Zur Map

Zum About Part

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert